Claudia Jöhr
Verhaltensberaterin Hund ATN
Hundeinstruktorin I Certodog
Berechtigt zum Erteilen von obligatorischen HundehalterInnen-Kursen SKN

Mein Name ist Claudia Jöhr. Ich bin am 14. September 1969 in Aarau geboren, seit 1994 verheiratet und habe zwei pubertierende Jungs - 14 und 17 Jahre - die mir viel Freude bereiten.
Zur Familie gehören auch 3 Hunde, 3 Katzen, 3 afrikanische Riesenschnecken, 2 Bartagamen und 1 Hamster.
Schon als kleines Kind war ich in alle Tiere vernarrt, zum Leidwesen meiner Mutter und meiner Schwester. Mal habe ich ein Glas voller Ameisen mit nach Hause gebracht, mal war es ein Hund, den ich `gefunden` hatte oder niedliche Katzen.
Mein erstes erlaubtes eigenes Haustier war ein Meerschweinchen mit Namen David Bowie. Hunde waren immer erlaubt bei uns zu Hause, aber nur, wenn sie nach 2-3 Wochen Ferien wieder zurück zu ihren eigentlichen Besitzern gingen.

Aber meine eigentlichen Lieblingstiere waren die Affen. Als kleines Kind habe ich meiner Mutter immer erzählt, dass “wenn ich gross bin”, ich im Baslerzoo bei den Affen arbeiten werde. So ist es aber nicht gekommen.
Dann kam Janis, ein Appenzellermischlingsrüde in mein Leben. Doch unsere Wege trennten sich nach kurzer Zeit wieder.
2007 kam unser Nemo, ein Border Collie Mischling in unsere Familie und nur 3 Monate später Luna, eine Cockerspanieldame. Jabba, Nemos Sohn, ist im Januar 2009 bei uns eingezogen.
Durch die Arbeit mit meinen Hunden in der Hundeschule Hundewerk kam mir die Idee, mein Hobby zum Beruf zu machen. So begann ich im Mai 2010 meine Ausbildung zur Hundeinstruktorin Certodog in Kleindöttingen und schloss diese im März 2011 erfolgreich ab.

Im April 2011 habe ich mich zusätzlich zur Sachkundenachweis-Trainerin bei Certodog weitergebildet.
In der Hundeschule Hundewerk arbeite ich seit Oktober 2009. Zuerst als Praktikantin, dann als Hundetrainerin. Die Arbeit mit den Zwei- und Vierbeinern macht mir jeden Tag viel Spass und bringt grosse Freude in mein Leben.
Meine Aus- und Weiterbildungen:
2010 - 2011
HIK 1 (Hundeinstruktorin I) Certodog
- Geschichte des Hundes / Dr. med. vet. Iris Reichler
- Anatomie / Dr. med. vet Iris Reichler
- Genetik / Dr. med. HeinrichBinder
- Praktischer Tierschutz und Hund / Dr. med. vet. Thomas Kalbermatten
- Psychologie der Mensch-Tier Beziehung / Prof. Dr. Erhard Olbrich
- Hunde- was macht sie zu Helfern des Menschen / Prof. Dr. Erhard Olbrich
- Verhalten des Hundes und Verhaltensprobleme des Hundes / dipl. Zoologin/Ethologin Sonja Doll Hadorn
- Ethologie / Dr. med. vet. Esther Schalke
- Kommunikation, Aggression, Lerntheorie, Praxis u. Theorie / Dr. med. vet. Esther Schalke
- Welpenkurs / Dr. med. vet. Celina Del Amo
- Hund und Recht / Gieri Bolliger
- Pathologie / Dr. med. vet. Daniel Koch
- Erste Hilfe beim Hund / Dr. med. vet. Daniel Koch
- Grundlagen der Fütterung / Dr. med. vet. Anette Liesegang
- Praktisches Training: Verhalten des Hundes und
Verhaltensprobleme des Hundes / dipl. Zoologin/Ethologin Sonja Doll Hadorn - Praktische Trainings: Strukturierter Aufbau einer Trainingseinheit, Bodenstrukturen / Barbara Eggimann
- Praktische Trainings: Gestaltung einer Plauschgruppe, adäquates Anwenden der Belohnung bei erwünschtem Verhalten / Evelin Hertach
- Lehrend lernen - trio. M1M / Flavia Stocker
2011
SACHKUNDENACHWEISTRAINERIN Certodog Praxis und Theorie / Dr. med. vet. Angelika Wolf
Hund-Hund Aggression / Dr. med. vet. Celina Del Amo
2012
ZUCHTWARTIN Certodog
- Welpenkurs / Dr. med. vet. Celina Del Amo
- Wie ist mein Hund gebaut - Körperanalyse am erwachsenen Hund und Welpentest (Puppi Puzzle nach Pat Hastings) / Doris Walder und Eva Holderegger Walser
- Farbgenetik / Eva Holderegger Walser
- Aufzucht / Welpenkontrolle Eva Holderegger Walser
Antijagdtraining / Dr. med. vet. Esther Schalke und Dr. med. vet. Angelika Wolf
Verhaltensmodivikation: Stereotypen, Aggressionen / Dr. med. vet. Esther Schalke
Angstverhalten / Dr. med. vet. Angelika Wolf
Aggressives Verhalten beim Hund und Bearbeitung von Fällen / Dr. med. vet. Renate Jones-Baade
Stress beim Hund / Dr. Stephan Gronostay
2013
Theorieteil FBA (Fachspezifische, berufsunabhängige Ausbildung für Betreuungspersonal in Tierheimen/Tierpensionen mit max. 19 Betreuungsplätzen) Ausbildungsstätte Certodog
Spiel oder Ernst? / Sr. Stephan Gronostay
Feinheiten des Trainings / Viviane Theby
Stress, Angst und Trauma / Sophie Strodtbeck
Schilddrüse und Verhalten / Sophie Strodtbeck
Ernährung und Verhalten / Sophie Strodtbeck
Einmal quer durchs Hundeleben / Sophie Strodtbeck
Hormone und Verhalten / Sophie Strodtbeck
2014
Ettiketten richtig lesen / Chantal Nöthiger
Massage am Hund Teil 1 / Marijke Jansen
Geräuschangst Physiologie & Therapie / Ute Blaschke-Berthold
Massage am Hund Teil 2 / Marijke Jansen
Hütehunde und Co. / Heike Westedt
Können Hunde denken? / Prof. Adam Miklosi
Seit Dezember 2014 Lehrgang "Verhaltensberater Hunde, ATN"
2015
Hyperaktivität / Heike Westedt
Probleme verschiedener Art ausserhalb des Hauses Teil 1 und Teil 2 / Ute Blaschke - Berthold